Vakuumregulierventile – Effiziente Lösungen für industrielle Anwendungen
Funktionsweise
Vakuumregulierventile schützen Komponenten vor Unterdruck. Sie sind im Ruhezustand geschlossen. Sinkt der Innendruck der Komponenten um mehr als den eingestellten Differenzdruck bezogen auf den Atmosphärendruck, öffnet das Ventil. Die Komponente wird belüftet, bis der eingestellte Differenzdruck wieder erreicht ist. Vakuumregulierventile bleiben beim Anstieg des Innendrucks einer Komponente über den umgebenden Atmosphärendruck geschlossen und schützen daher nicht vor Überdruck.


Vorteile
- Wartungsarm
- Exakte stufenlose Anpassung des Differenzdrucks mittels Handrad
- Ausführung mit Feststellschraube erhältlich
Anwendungsbereiche
- Vakuumpumpen
- Vakuumerzeuger
- Behälter und Rohrleitungen

Technische Daten
Baugröße: Gewinde G ¼“ bis G 2“
Luftdurchsatz bis max. 500 Nm³/h, abhängig von Baugröße und Differenzdruck
Werkstoffe (medienberührt)
- Messing, optional Edelstahl
- Dichtungen: NBR
Hinweis
Eine Druckmessung ist nicht enthalten.