Soziales Engagement
Kinderhospiz Tambach-Dietharz
Im Kinder- und Jugendhospiz finden Familien mit schwer erkrankten Kindern und dadurch verkürzter Lebenserwartung Entlastung und Unterstützung. Das Hospiz ist Anlaufpunkt für Familien aus der ganzen Bundesrepublik. Bei jedem Aufenthalt werden die erkrankten Kinder individuell und liebevoll gepflegt. Auch die Begleitung der Eltern, Geschwister und nahen Angehörigen stellt einen großen Schwerpunkt dar. Sehr gerne unterstützen wir diese wertvolle Arbeit mit einem finanziellen Beitrag.
75-jähriges Jubiläum der Schalmeienkapelle Rüdersdorf
Die Schalmeienkapelle Rüdersdorf feierte dieses Jahr mit einem Festwochenende (07.06.-09.06.2024) ihr 75-Jähriges Bestehen. Der Verein ist durch überregionale Auftritte und fünf CD´s über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt. Wir gratulieren zum 75-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Inklusionslauf am 16.06.2024 in Vaihingen/Enz
Inklusion betrifft uns alle – daher freuen wir uns den Inklusionslauf der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. mit einer Spende zu unterstützen. Dadurch wird nicht nur Zusammenhalt und Vielfalt praktisch gelebt, sondern auch die Finanzierung von Angeboten und Projekten für Menschen mit Behinderung und deren gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Spende an „Frauen für Frauen“ Ludwigsburg
Das Frauenhaus Ludwigsburg bietet Beratung und Information, Schutz und Unterkunft für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Der Aufenthalt im Frauenhaus hilft den Frauen Ruhe zu finden, Erfahrungen zu reflektieren und eine selbstbestimmte Lebensperspektive zu entwickeln. Auch Kinder werden mit verschiedenen Angeboten bei der Aufarbeitung von Gewalterfahrungen unterstützt.
Sehr gerne unterstützen wir diese wichtige Arbeit mit einer Spende.
Bild: Christian Metzler Photography
Spende an die Familienherberge Lebensweg
Die Familienherberge Lebensweg unterstützt Familien mit schwersterkrankten oder behinderten Kindern, indem sie ihnen eine Auszeit vom sonst streng getakteten Alltag ermöglicht. Während die Gastkinder liebevoll und professionell betreut werden, erhalten die Geschwisterkinder ungeteilte Aufmerksamkeit und auch für die Eltern gibt es Freiräume zum Innehalten und Erholen.
„Gemeinsame Momente schenken und ein wenig Unbeschwertheit genießen – Ihre Unterstützung macht dies für die Gastfamilien möglich. Wir danken Ihnen dafür!“
Unterstützung der Ottmar-Mergenthaler-Realschule
Die OMRS fördert mit vielfältigen Projekten die Freude an der Neugierde und am Lernen ihrer Schüler. Besonders erwähnenswert sind hierbei die Bienenpatenschaft oder die MINT-AG´s, in denen ältere Schüler in Kleingruppen jüngeren Schülern in Workshops Einblicke in MINT-Themenfelder geben.
Dieses Jahr konnten wir mit der Spende die Renaturierung des Biotops unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass wir einen wichtigen Beitrag zur Schaffung eines Lehr- und Lernortes für Umweltbildung leisten durften.
Kinderfussballtag an der Ensinger Grundschule
Wie in den Jahren zuvor haben wir auch diesmal wieder den Kinderfussballtag an der Ensinger Grundschule am 02.05.2024 unterstützt. Dieser Tag soll den Kindern den Sport wieder näher bringen, ihnen zeigen, wie viel Spaß Sport macht und sie ermuntern, sich körperlich zu bewegen. Sport fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung – deshalb ist Bewegung gerade bei Kindern sehr wichtig. Mit diesem sportlichen Highlight soll so ein Ausgleich zum sonst sehr bewegungsarmen Schulunterricht zu schaffen.
„Wir, die Firma FutureSport und alle Kinder bedanken uns ganz herzlich für Ihre großzügige Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihrem Unternehmen viel Glück und Erfolg.“
Spende an den Waldkindergarten „Waldmäuse“ in Illingen – ARANEUS e.V.
Kinder sind neugierige Wesen und wollen verstehen, wie etwas funktioniert. Sie möchten auch ganz genau wissen, was um sie herum passiert. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass wir die kleinen Waldmäuse mit einer Anschaffung einer Wildkamera unterstützen dürfen. So können sie sehen, welche Tiere zu den von den Kindern gerichteten Futterplätzen kommen. Ihnen entgeht also nichts, wenn sie nicht da sind.
Des Weiteren dürfen sich die Kleinen über eigene Naturtafeln zum Lernen und Entdecken der Tiere freuen. Sie lernen so, welche Tiere sich im Wald aufhalten, was sie fressen, wie sie leben und vieles mehr. Wir wünschen den Kindern ganz viel Freude und Spaß mit den neuen Anschaffungen.
Spende an den Turn- und Sportverein Maulbronn 1897 e.V.
Gerne unterstützen wir die Jugendarbeit des Turn- und Sportvereins Maulbronn mit einer Spende und wünschen viel Erfolg bei den nächsten Turnieren.
„Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre großzügige Spende an den TSV Maulbronn bedanken. Wir versichern Ihnen, dass wir dieses Geld zweckgebunden für die Vereinsarbeit in unserer Abteilung Fußball-Jugend einsetzen werden.“
Spende an den Musikverein Markgröningen e.V.
Seit seiner Gründung im Jahre 1920 ist der Musikverein zu einem festen Begriff im kulturellen Leben der Stadt Markgröningen geworden.
Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus ist er eine gern gehörte und gesehene Bereicherung zahlreicher Festivitäten. Der Musikverein besteht aus den vier Abteilungen Blasorchester, Spielmannszug, Fanfarenzug und Fasnet-Gilde, die alle Ausbildungsmöglichkeiten für alle Altersklassen bereits ab 3 Jahren anbieten und sich immer über neue Mitglieder freuen.
„Für ihre Unterstützung bedanken wir uns im Namen der Fasnetgilde und unseres Vereins ganz herzlich. Das ist eine wirklich großzügige Zuwendung, die uns wirklich hilft und für einen geeigneten Zweck verwendet wird.“
Spende an den Förderverein Bläserklasse Ensingen Horrheim e. V.
Durch eine gezielte Kooperation der Ensinger und Horrheimer Grundschulen sowie den örtlichen Musikvereinen und Posaunenchören bietet der Förderverein nun schon seit 2009 im 3. und 4. Schuljahr Bläserklassen-Unterricht an den beiden Grundschulen an.
Nur durch sozial engagierte Unternehmen wie die Schick Gruppe und privaten Spendern ist es möglich, dieses Angebot weiterhin für die Grundschulkinder in Ensingen und Horrheim anzubieten. Mit ihrer großzügigen Spende konnten wir bei einigen unserer Instrumente notwendige Reparaturen durchführen.
Für das wiederholte großzügige Engagement bedanken wir uns sehr herzlich.
Spende an die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz
Was hat sich vor den Toren von Vaihingen/Enz in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges zugetragen? Warum wurde im Sommer 1944 im Glattbachtal ein KZ errichtet? Warum kamen in diesem Lager bis zum April 1945 ca. 1.700 Menschen zu Tode? Die Antworten und Hintergrundinformationen zu diesen und ähnlichen Fragen zukünftigen Generationen weiterzugeben und gleichzeitig an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur zu erinnern und sie zu ehren hat sich der Verein KZ-Gedenkstätte e.V. mit seiner Arbeit zum Ziel gesetzt. Gleichzeitig fühlt sich der Gedenkstättenverein Werten wie Toleranz, Respekt, Völkerverständigung und Demokratie verpflichtet und arbeitet auf sie hin.
Spende an das Tierheim Vaihingen/Enz
Wir unterstützen sehr gerne das Tierheim Vaihingen/Enz und Umgebung und freuen uns, dass die zurzeit sehr zahlreichen Tiere weiterhin gut versorgt sind.
„ANAIS, MILAN, Max und Moritz und Paule, bedanken sich im Namen aller Tiere und Helfer des Tierheimes Vaihingen/Enz ganz herzlich für die großzügige Spende.“
Festwoche TSV Rüdersdorf 24.06.-03.07.2022
Dieses Jahr findet vom 24.06.22 bis 03.07.22 in Rüdersdorf die Festwoche „140 Jahre“ vom TSV 1880 Rüdersdorf statt. Mit einigen sportlichen Highlights wie u.a. dem Fussball-Jugendturnier, Tischtennis-Turnier, Kinder-Olympiade und musikalischen Shows freuen wir uns, das wir dies als Hauptsponsor unterstützen können. Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen viel Spass.
Spende an die Bürgerstiftung Vaihingen/Enz
Inklusionslauf 30.04. – 15.05.2022 in Vaihingen/Enz
Inklusion leicht gemacht
Sehr gerne unterstützen wir auch dieses Jahr wieder den Inklusions-Lauf der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. Dieser findet bereits zum 3. Mal statt.
Am 15.05.2022 wird hierzu ein Stadt-Lauf veranstaltet. Außerdem ist eine virtuelle Teilnahme vom 30.4.-15.05.2022 möglich. Bei diesem sportlichen Event zählt jeder Teilnehmer und Kilometer.
Symposium: Two Days of Proteostasis in Konstanz am 7. und 8. April 2022
Wir unterstützen gerne wieder das diesjährige Symposium “Two Days of Proteostasis in Konstanz” das am 7. und 8. April 2022 an der Universität Konstanz stattfindet. Es ist eines der zentralen Elemente des im Jahr 2012 gegründeten und sehr erfolgreichen Sonderforschungsbereichs 969 “Chemical and Biological Principles of Cellular Proteostasis”. In diesem SFB969 wird mit insgesamt 17 Arbeitsgruppen aus den Fachbereichen Chemie und Biologie untersucht, wie in einer Zelle die Proteostase organisiert wird. Zu dem im Rhythmus von zwei Jahren stattfindenden Symposium reisen international anerkannte Wissenschaftler an, die sich in diesen beiden Tagen intensiv mit den Forscherinnen und Forschern an der Universität Konstanz austauschen und so den wissenschaftlichen Dialog und die Forschung in diesem Kernbereich der molekularen Biologie und Chemie weiter befördern.
CRC 969 Symposium – Two Days of Proteostasis in Konstanz (proteostasis-symposium.de)
Inklusionslauf 18.04. – 09.05.2021 in Vaihingen/Enz
Gemeinsam für Inklusion
Es liegt uns am Herzen den diesjährigen Inklusions-Lauf der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V. zu unterstützen und für die Inklusion von Menschen mit Einschränkungen ein Zeichen zu setzen. Zwischen dem 18. April und dem 9. Mai 2021 kommen zu diesem sportlichen Event hunderte von Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen. Bedingt durch die anhaltende Corona Pandemie findet der Lauf virtuell statt.
Spende an den BUND Bezirksverband Vaihingen/Enz
Wir unterstützen gerne die Arbeit von engagierten Jugendlichen bei der Erstellung Ihres Jugendmagazins.
Ein kleiner Einblick ins Geschehen beim BUND Bezirksverband Vaihingen/Enz.
Spenden an die Tafel
Ein kleiner Einblick ins tägliche Geschehen